Prüfungen bestanden: 235 neue Augenoptiker in NRW

 

Lossprechung in Köln

Wer sich für eine Ausbildung entscheidet, trifft eine Wahl für Praxis statt PowerPoint, für Menschen statt Maschinen. 235 junge Menschen in Nordrhein-Westfalen haben sich für das Augenoptikerhandwerk entschieden – und diesen Sommer erfolgreich ihre Gesellenprüfung abgelegt.

In einer Zeit, in der über Fachkräftebedarf, Bildungsunsicherheit, Abbrecherquoten und den Stellenwert einer Ausbildung im Gegensatz zur akademischen Bildung diskutiert wird, sind sie ein starkes Signal. Mit sechs festlichen Freisprechungsfeiern würdigten die nordrhein-westfälischen Augenoptikerinnungen die Leistungen des Prüfungsjahrgangs.

Die jungen Fachkräfte haben in den vergangenen drei Ausbildungsjahren viel geleistet – nicht nur handwerklich, sondern auch persönlich. Sie haben gelernt, beraten, geschliffen, gelötet, Fehler gemacht und daraus gelernt – und stehen nun am Beginn eines neuen beruflichen Kapitels.

 

You may also like...