Aus dem SBAO wird die Organisation für Schweizer Optometrie (OSO)

Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO) tritt neu unter dem Namen Organisation für Schweizer Optometrie (OSO) auf. Der neue Name trägt dem gewachsenen Stellenwert der Optometrie, den gesundheitspolitischen Verdiensten des Berufsstands und dem erweiterten Tätigkeitsfeld Rechnung.
Die Generalversammlung des SBAO im März 2025 stimmte der vorgeschlagenen Statutenänderung und damit dem Namenswechsel zu Organisation für Schweizer Optometrie ohne Gegenstimmen zu. Damit würdigt der Berufsverband die Anerkennung der Optometrie als Gesundheitsberuf, die 2020 mit der Aufnahme ins Gesundheitsberufegesetz (GesBG) erfolgte.
Der neue Name betont den Fokus der OSO als Vertretung aller Optometristen der Schweiz – unabhängig davon, ob sie ein eigenes Geschäft führen, angestellt oder in einer Klinik tätig sind. Auch Inhaber der altrechtlichen Ausbildung als eidg. dipl. Augenoptiker, die gemäß Gesundheitsberufeanerkennungsverordnung (GesBAV, Art. 13) den Optometristen gleichgestellt sind, bleiben unverändert eingeschlossen.
Die OSO ist neu unter www.optometrie.swiss und info@optometrie.swiss erreichbar.








