Myopia Action Weeks 2025 mit praxisnahem Wissen rund um Myopie-Management

Mit den Myopia Action Weeks vom 4. bis 19. September 2025 bieten Essilor und CooperVision eine digitale Fortbildungsreihe für alle Augenoptiker, die beim Thema Myopie-Management vorausschauend handeln möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei – und lohnt sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Die Online-Seminare geben fundierte Einblicke in die Entstehung und Entwicklung der Myopie, zeigen wissenschaftlich belegte Produktlösungen und vermitteln praxisnahe Tipps zur Anpassung, Kommunikation mit Eltern und zum Screening von Risikokindern. Auch das Thema „Prä-Myopie“ wird anschaulich erklärt.

Die Vorträge finden jeweils vormittags oder abends statt – bequem vom eigenen Bildschirm aus. Themen sind: Was ist progressive Myopie – und warum ist frühe Intervention so wichtig? Stellest Brillengläser: Wirkmechanismus, Langzeitdaten & Alltagserfahrungen. Wie sprechen wir Eltern und Kinder richtig an? Prä-Myopie erkennen – aber wie? Kontaktlinsen bei Kindern: MiSight 1 day & Anpasspraxis. Zusammenarbeit mit Augenärzten: So gelingt’s.

Wer tiefer einsteigen möchte, findet auf der Online-Lernplattform Leonardo von EssilorLuxottica ein umfangreiches Weiterbildungsangebot rund um das Myopie-Management, jederzeit abrufbar und kostenfrei für registrierte Nutzer.

Die Anmeldung zu allen Live-Sessions erfolgt über die Lernplattform Leonardo. Interessierte klicken dazu einfach auf der MyEssilorLuxottica Seite den Bereich „Leonardo“ an. Der Login ist identisch mit dem persönlichen MyEssilorLuxottica Zugang. Wer noch keinen Zugriff auf Leonardo hat, wendet sich bitte an die EssilorLuxottica Repräsentanten. Rückfragen beantwortet Patrick Petzold, Trainer im Leonardo-Team: petzoldp@essilor.de.

 

You may also like...