Visionix unterstützt Bachelorarbeit an der Hochschule Aalen

Bild Visionix: Tobias Körber (links) und Fritz Paßmann

Tobias Körber verfasst derzeit seine Bachelorarbeit im Studiengang Augenoptik/Optometrie an der Hochschule Aalen. Das Thema seiner Arbeit lautet: „Künstliche Intelligenz im Fundus-Check – wie verändern visuelle KI-Auswertungen das Vertrauen in Optometristen?“

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welchen Einfluss KI-gestützte Fundusanalysen im augenoptischen Fachgeschäft auf das Vertrauen der Kunden in Optometristen und in deren Screening-Ergebnisse und Empfehlungen haben.

Visionix unterstützt das Forschungsprojekt durch die Bereitstellung eines VX650-Multidiagnosegeräts, das für die Dauer der Kundenbefragung im elterlichen Augenoptikfachgeschäft von Tobias Körber eingesetzt wird. Fritz Paßmann, Leiter der Visionix Akademie, begleitet die Arbeit zudem beratend. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Refraktion, Optometrie und Screening-Technologie steht er mit fachlicher Expertise zur Seite.
„Wir freuen uns, junge Optometristen bei praxisnahen Forschungsprojekten zu unterstützen und wissenschaftliche Arbeiten zu fördern, die den digitalen Wandel in der Augenoptik aktiv mitgestalten“, erklärt Thomas Seitz, Geschäftsführer Visionix Deutschland.

 

 

You may also like...