AOV NRW wirbt mit „KIra“ für die Ausbildung in der Augenoptik

Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW (AOV NRW) hat im August 2025 im Rahmen seiner Imagekampagne eine innovative Aktion gestartet, um den Ausbildungsberuf des Augenoptikers ins richtige Licht zu rücken. Mit KIra, einer von künstlicher Intelligenz generierten Auszubildenden, wird die Ausbildung zur Augenoptikerin erlebbar gemacht.

KIra ist eine sympathische junge Frau, selbst Brillenträgerin, die auf dem Instagram-Kanal #Zukunft.Sehen ihren Ausbildungsweg teilt. Sie berichtet von den vielseitigen Aufgaben in Ausbildung und Beruf, wie dem ersten Beratungsgespräch, der Berufsschule bis hin zur Werkstattarbeit. Dabei zeigt sie nicht nur Erfolgserlebnisse und bewegende Momente mit Kunden, sondern auch Schwierigkeiten – wenn zum Beispiel die Formeln nicht auf Anhieb in den Kopf wollen oder Schrauben wie von Zauberhand in der Werkstatt verschwinden. Genau diese Mischung aus Authentizität, Nahbarkeit und einer Prise Humor macht sie für junge Menschen greifbar.

Viele Jugendliche, aber auch deren Eltern oder Kunden wissen gar nicht, wie vielseitig die Augenoptik ist und dass viel mehr dazugehört als der Verkauf einer Brillenfassung. Mit KIra soll gezeigt werden, wie spannend, abwechslungsreich, technisch anspruchsvoll und menschlich dieser Beruf ist.

Die Motivation hinter dem Projekt ist klar: Der AOV NRW möchte gemeinsam mit seinen Mitgliedsinnungen einen wichtigen Beitrag gegen den zunehmenden Fachkräftemangel leisten. Junge Menschen sollen für eine Ausbildung begeistert, Eltern von den Chancen überzeugt und Kunden für das Handwerk sensibilisiert werden. KIra bietet die Möglichkeit, regelmäßig authentischen Content zu veröffentlichen, ohne dass echte Auszubildende kontinuierlich in die Pflicht genommen werden müssen.

Gerade auf Instagram, wo sich viele Jugendliche aufhalten, setzt KIra Impulse: Sie weckt Interesse, schafft Identifikation und kann auch Lust auf ein Praktikum machen, um den Beruf live zu erleben. Damit geht der AOV NRW einen modernen und kreativen Weg, um das Augenoptikerhandwerk nachhaltig zu stärken und den Nachwuchs von morgen zu gewinnen.

KIra auf Instagram: #Zukunft.Sehen.

You may also like...