CooperVision – Kinderaugen im Blick

Spielen, Wandern, Reiten, Radfahren – der Sommer steckt voller Bewegung und Abenteuer. Doch gerade für kurzsichtige Kinder kann die Brille bei Ferienaktivitäten schnell zur Belastung werden.

Einmalkontaktlinsen bieten eine praktische Alternative: Sie sorgen für klares Sehen und können zudem gleichzeitig helfen, das Fortschreiten der Myopie zu verlangsamen.

Viele Sommeraktivitäten finden draußen statt – ideale Bedingungen für die Augengesundheit. Denn wenn Kinder viel Zeit bei Tageslicht im Freien verbringen, kann das Risiko für eine Myopie gehemmt werden. Dagegen können Tablet- und Smartphonezeit sowie allgemein Naharbeit das Risiko für ein Längenwachstum des Auges erhöhen – die häufigste Ursache für Myopie.

Zur Korrektion ihrer Fehlsichtigkeit tragen viele kurzsichtige Kinder eine Brille. Das Problem: Brillen sind gerade bei sportlichen Aktivitäten oder wildem Spielen oft im Weg – sie verrutschen, beschlagen oder gehen verloren. Kontaktlinsen bieten hier Vorteile: Sie ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, bleiben auch bei schnellen Bewegungen an Ort und Stelle und lassen das natürliche Blickfeld frei.
Im Alltag – und besonders im Urlaub – punkten Einmalkontaktlinsen mit einfacher Handhabung: morgens aufsetzen, abends entsorgen. Kein Reinigungsaufwand, kein Pflegemittel – dafür maximale Hygiene. Gerade bei Ferienfahrten, Übernachtungen oder dem ersten Urlaub ohne Eltern ist das ein praktischer Vorteil. So bleibt mehr Zeit für Spiel, Spaß und Entspannung.

Was viele Eltern nicht wissen: Myopie bei Kindern ist nicht nur eine Frage des unscharfen Sehens – sie betrifft langfristig die Augengesundheit. Die MiSight 1 day Kontaktlinse von CooperVision wurde speziell für das sogenannte Myopie Management entwickelt.
Die Sommerferien bieten eine gute Gelegenheit, das Thema frühzeitig anzugehen – und die Kinder haben genug Zeit, um sich an das neue Gefühl auf den Augen zu gewöhnen, bevor sie wieder in den Schulalltag starten. Augenoptiker beraten zur individuellen Anpassung der Kontaktlinsen und begleiten Kinder und Eltern beim Einstieg.

You may also like...