Herbst-Fortbildungsveranstaltung der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Mecklenburg-Vorpommern

Seit über zehn Jahren organisiert die Landesinnung Mecklenburg-Vorpommern für ihre Mitglieder zwei Tage Fortbildung und Austausch im Vorfeld der turnusmäßig stattfindenden Innungsversammlung, unterstützt durch eine umfangreiche Industrieausstellung. Seit 2017 geschieht dies in Kooperation mit den Nachbarinnungen in Berlin und Brandenburg.

In diesem Jahr war die Veranstaltung außerordentlich gut besucht und sowohl thematisch als auch kommunikativ ein Erfolg. Knapp 90 Teilnehmer informierten sich über die Vielfalt der Befunde in und um die Netzhaut und deren optische und therapeutische Möglichkeiten (Dr. med. Christian K. Brinkmann, Augenklinik am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum, Neubrandenburg), über den aktuellen Stand der Verfahren bei Katarakt-Operationen (Prof. Dr. med. Tobias Brockmann, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Universitätsmedizin Rostock), digitale Prozesse in der Augenoptik (Jochen Hirschfelder, OPA), besondere Versorgungsmöglichkeiten bei Akkomodationseinschränkungen (Dr. rer. med. Carolin Truckenbrodt, Leipzig) und darüber, wie Digitalisierung helfen kann, tägliche Abläufe im Betrieb zu vereinfachen und dadurch Zeit zu sparen (Kevin Gailus, Olaf Blesting, HWK Schwerin).

 

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert