KGS mit neuem Kfz-Seh-Check
Das Kuratorium Gutes Sehen, KGS hat im August einen neuen Kfz-Seh-Check gelauncht, der im Web und in der Seh-Check-App für Apple oder Android durchgeführt werden kann. Hier werden das …Weiterlesen
Die Eyewear-Community
Das Kuratorium Gutes Sehen, KGS hat im August einen neuen Kfz-Seh-Check gelauncht, der im Web und in der Seh-Check-App für Apple oder Android durchgeführt werden kann. Hier werden das …Weiterlesen
Mit dem Online-Quiz „Wer wird Brillionär?“ vermittelt das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) zum zweiten Mal Aha-Erlebnisse. Das Gewinnspiel soll ab August für vier Monate das Interesse an innovativen Sehlösungen …Weiterlesen
Wurde früher eine Fehlsichtigkeit schon in der Schulzeit festgestellt, entwickelt sie sich heute oft erst im Erwachsenenalter. Die Folge: Junge Verkehrsteil nehmer werden für sich und andere zum …Weiterlesen
Das Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS) kürte Reinhold Beckmann am 23. Mai in Hamburg zum „Brillenträger des Jahres 2022“. Der Journalist, TV-Moderator, Filmproduzent, Autor und Musiker ist ein Vorbild …Weiterlesen
Josef May (rechts) ist vom Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS) mit der Duncker-Medaille ausgezeichnet worden. Christoph Hinnenberg (links), der Mays Nachfolge als KGS-Vorstandsvorsitzender antritt, überreichte die Auszeichnung im Rahmen …Weiterlesen
Seit 2000 ehrt das Kuratorium Guts Sehen (KGS) mit dem Titel „Brillenträger des Jahres“ prominente Menschen, die einer breiten Öffentlichkeit ein Vorbild sind in Punkto Brille tragen. Bislang wurde …Weiterlesen
Zwei von drei Deutschen tragen eine Brille. Worauf sollte beim Brillenkauf geachtet werden? Wie lässt sich der richtige Augenoptiker finden? Bietet der Online-Einkauf gute Alternativen? Das KGS gibt Antworten: …Weiterlesen
Wichtig im Job ist die eigene Persönlichkeit, doch neben geistigen Fähigkeiten spielen im Job auch Soft Skills eine große Rolle: Ob seriös, empathisch oder extravagant – Mit dem richtigen …Weiterlesen
Die Quiz-Kampagne „Wer wird Brillionär?“ wurde Ende Dezember 2021 nach viermonatiger Laufzeit erfolgreich beendet. Ziel der Initiative des Kuratorium Gutes Sehen (KGS) war es, der Bevölkerung mit Hilfe eines …Weiterlesen
Die Brillenmode 2022 überzeugt in ausdrucksstarkem Schwarz, in selbstbewusstem XXL, mit runden Gegensätzen, kleinen Kunstwerken und leisen Tönen. Brillentrend 1: Kleine Kunstwerke für Kreative – Wer sich 2022 von …Weiterlesen