VDCO Dozententreffen im Rahmen der Sicht.Kontakte

Im Rahmen der diesjährigen Sicht.Kontakte fand ein inspirierendes und lehrreiches Treffen von Dozenten aus der Kontaktoptik statt. Lehrkräfte aus der Schweiz, Österreich und Deutschland nahmen an diesem besonderen Austausch teil, bei dem spannende Fachvorträge, lebhafte Diskussionen und praxisorientierte Workshops im Mittelpunkt standen.

Besonderes Highlight war die Mustervorlesung von Gustav Pöltner und Horst Drexel zum Thema Keratokonus. Sie teilten ihre umfassenden Kenntnisse und langjährigen Erfahrungen, die auf große Resonanz stießen. Im Anschluss wurde im Rahmen einer Gruppendiskussion über die Didaktik in der Speziallinsenanpassung intensiv diskutiert. Ein internationaler Impuls kam von Prof. Phil Morgan aus Manchester, UK, der sich online zugeschaltet hatte und über die Internationale Vereinigung der Kontaktlinsenlehrkräfte (IACLE) berichtete. Maik Stach von Wave Contact Lenses brachte mit seinem Vortrag einen innovativen Ansatz zur Anpassung formstabiler Kontaktlinsen ein.

Besonders emotional war der Moment als Gustav Pöltner seinen bevorstehenden Ruhestand andeutete. Mit einer herzlichen Geste teilte er seinen umfangreichen Wissensschatz zum Thema Keratokonus mit den anwesenden Lehrkräften. Sein unermüdliches Engagement und seine Expertise sind von unschätzbarem Wert und es gebührt ihm großer Dank für seine Arbeit, die das Wissen in diesem Fachbereich nachhaltig bereichert. Ein großer Dank geht an die großzügige Unterstützung der Firma Oculus.

 

 

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert